Wertorientiertes IT-Kostenmanagement in Banken & Versicherungen

Cloud-Strategie
in Banken
Wege aus der
Ergebnislücke
IT im regulatorischen
Fokus

10 Fehler beim Kostensenken

Wie lassen sich die typischen Fehler vermeiden und konkret Einsparungen erzielen?

Erfolgreich Kosten senken – viele Unternehmen tun sich mit diesem Thema erstaunlich schwer.

Vor allem dann, wenn es um Personal geht oder der wirtschaftliche Leidensdruck sich in Grenzen hält. Deshalb begegnen uns immer wieder gescheiterte oder im Sande verlaufene Kostensenkungsvorhaben. Damit wird nicht nur viel Aufwand getrieben für wenig Ergebnis, sondern häufig hinterlassen diese Vorhaben auch frustrierte und ernüchterte Teams.

Eine Zauberformel, wie Kostensenkungen erfolgreich durchgeführt werden, gibt es nicht.

Aber aus unseren jahrzehntelangen Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Bewertung von Kostensenkungsprojekten haben wir zehn typische Fehler identifiziert, die eine erfolgreiche Umsetzung er-schweren oder sogar konterkarieren.

Wer sich über diese Fehler im Klaren ist, erkennt Hindernisse frühzeitig und kann die unweigerlich auftretenden Schwierigkeiten in Kostensenkungsvor-haben strategischer angehen und erfolgreich lösen.

In der Diskussionsunterlage werden grundsätzliche Lösungsansätze und aktuelle good-practice-Beispiele aus unseren Projekten vorgestellt.

Titelstory des Sonderhefts 1/2023 des Bank- und Versicherungsmagazins

Dieser Artikel wurde als Titelstory des Sonderhefts 1/2023 des Bank- und Versicherungsmagazins publiziert und somit als kostenpflichtiger Inhalt den Abonnenten dieser Magazine zugänglich gemacht. Alle mit dem Artikel und der Publikation verbundenen Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhabern. Der Artikel darf daher ohne vorherige schriftliche Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber weder ganz noch in Teilen versandt, geteilt, weitergeleitet oder anderweitig genutzt oder verbreitet werden. Bei einer Zuwiderhandlung behalten sich die Rechteinhaber rechtliche Konsequenzen vor.
Mit dem Herunterladen/Anschauen akzeptieren Sie diese Hinweise.
Original Artikel:

Ihre Online Bewerbung bei BMC

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie sind an der Mitarbeit bei BMC interessiert?



Dann bitten wir Sie, uns über das Online-Bewerbungsformular Ihre Daten mitzuteilen und die folgenden Dateien (max. 5 MB pro Datei) hochzuladen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Foto
  • alle relevanten Zeugnisse
Wir werden uns im Anschluss so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.


Persönliche Daten

20%
Schritt 1 von 5


Berufsausbildung / Berufserfahrung

40%
Schritt 2 von 5


Upload Anlagen

60%
Schritt 3 von 5


Ihre Wünsche

80%
Schritt 4 von 5

Frühestes Eintrittsdatum


Bewerbung senden

100%
Schritt 5 von 5

Weitere Informationen, Widerrufshinweise und Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Bewerbungen und im Bewerbungsprozess finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Einen Überblick über die weiteren Schritte erhalten Sie durch unseren Bewerbungsprozess.