Cyber-Security

Fit for Purpose – Lösungsansatz für Finanzdienstleister

Mit dem rasanten Fortschritt der Technologie und der zunehmenden digitalen Vernetzung von Finanzdienstleistungen wächst auch die Notwendigkeit, sich effektiv gegen Cyber-Angriffe zu schützen. Cyber-Angriffe auf Banken und Versicherungen nehmen stetig zu und damit einhergehend steigen die Kosten für Schutz- und Recoverymaßnahmen. Finanzinstitute wie Banken und Versicherungen stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme und Daten gegen eine Vielzahl von Bedrohungen abzusichern und gleichzeitig den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

In dieser Diskussionsunterlage präsentieren wir den „Fit for Purpose“-Ansatz von BMC, eine strategische Methodik, die Finanzinstitute bei der effektiven Implementierung und Nutzung von Cyber-Security-Maßnahmen unterstützt. Unser ganzheitlicher Ansatz adressiert zentrale Elemente wie Governance, Datenschutz, IT-Infrastruktur, Mitarbeiterintegration, Risikomanagement und Compliance. Ziel ist es, typische Hürden bei der Integration von Cyber-Security zu überwinden und eine nahtlose Eingliederung dieser Schutzmaßnahmen in das Geschäftsumfeld von Finanzdienstleistern zu gewährleisten.

Wir unterstützen Finanzdienstleister dabei, Sicherheitsrisiken zu erkennen, geeignete Schutzmaßnahmen zu implementieren, Bedrohungen zu identifizieren, auf Vorfälle zu reagieren und sich von diesen zu erholen. Durch regelmäßige Sensibilisierungsprogramme fördern wir zudem eine Sicherheitskultur innerhalb der Organisationen, um das Bewusstsein für Cyber-Security zu stärken und Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten.

Durch die Anwendung unseres modularen Ansatzes können Finanzinstitute eine ökonomische und passgenaue Cyber-Security-Strategie entwickeln, die sowohl strategisch als auch operativ ausgerichtet ist. Dies gewährleistet nicht nur den Schutz vor Cyber-Angriffen, sondern unterstützt auch die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Optimierung von IT-Managementprozessen.